Unsere ersten Zuchttiere der Lacaune Schafherde kommen aus einer Züchterkooperative aus der Auvergne in Frankreich. Wir haben uns für die robusten Lacaune-Schafe entschieden, weil sie an unsere klimatischen Bedingungen optimal angepasst sind und eine gute Milchleistung haben.




Die Schafe können fast das ganze Jahr über auf den Wiesen um den Stall herum grasen. Milchschafe können i.d.R. nicht länger über Land getrieben werden, da sie zweimal am Tag gemolken werden müssen. Nur im Winter bleiben die Tiere im Stall und werden dort mit hochwertigem Futter gefüttert, das auf unseren eigenen Flächen gewonnen wird.
Unsere Schafe bekommen ausschliesslich Biofutter: Gras und Heu stammen von unseren eigenen Wiesen. Zusätzlich bekommen die laktierenden Schafe eine Bio-Getreidemischung aus Weizen, Triticale, Mais, Erbsen und Ackerbohnen. So können wir eine optimale Energie- und Eiweißzufuhr für die Tiere gewährleisten.
Unsere Schafe bekommen im Durchschnitt 2 Lämmer pro Jahr. Im Alter von ca. 20 Monaten bekommen die Schafe ihre ersten Lämmer, und geben dann für ca. 8-9 Monate Milch.
Die Lämmer, die wir nicht zur eigenen Zucht benötigen, wachsen bei uns auf dem Betrieb auf. Wenn sie ein optimales Gewicht erreicht haben, werden sie geschlachtet. So können wir nicht nur Milchprodukte anbieten sondern auch leckeres Lammfleisch.



